Die Betreute Grundschule Gartenstadtschule e.V. ist ein ehrenamtlich eingetragener Elternverein, der mit sechs beschäftigten Kolleginnen eine verlässliche Schulkindbetreuung gewährleistet. Die Schulkinder werden nach individuellem Bedarf während der Frühstunde, nach Unterrichtsende sowie in den Schulferien betreut. 

 

Unsere Öffnungszeiten:

 

• in der Schulzeit an Werktagen von Montag bis Freitag

    o von 07.00 bis 08.00 Uhr

 

    o von 12.00 bis 16.00 Uhr; bei Aufhebung der Verlässlichkeit: ab Unterrichtsende

 

    o die Betreuung der Kinder bei angekündigtem Unterrichtsausfall ist gewährleistet.

 

 Die Betreuung an beweglichen Ferientagen sowie jeweils in der 2. Hälfte der Schulferien erfolgt nach vorheriger Anmeldung durch die Eltern

 

    o von 07.00 bis 16.00 Uhr.

 

Nach dem Unterricht erhalten die betreuten Kinder eine warme Mahlzeit. Unser Team betreut die Kinder zudem bei den Hausaufgaben, bastelt oder spielt mit ihnen oder beaufsichtigt das freie Spielen. Dafür können wir jeden Tag auch den großen Pausenhof der Gartenstadtschule nutzen. 

 

 

Unser Verein besteht bereits seit über 20 Jahren. Wir betreuen ca. 50 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, das heißt von der 1. bis zur 4. Klasse. Hierfür stehen uns vier Räume zur Verfügung, in denen gespielt, gebastelt und auch Mittag gegessen wird. Wir nutzen eine kleine Küche zum Vor- und Nachbereiten der Essensausgabe sowie einen angrenzenden Klassenraum der Grundschule für die Hausaufgabenbetreuung. Der große Schulhof mit Niedrigseilgarten, Klettergerüst, Reckstangen, Holzpferden, Tischtennisplatten und Fußballfeld bietet viel Platz und Abwechslung zum Spielen und Toben. Ein kleiner abgetrennter Schulgarten lädt zum Entspannen ein. Direkt gegenüber unserer Räumlichkeiten befindet sich die Sporthalle, die wir zu abgesprochenen Zeiten für Ballspiele, Parcours oder Tanz- und Bewegungsspiele nutzen können.

  

Jeweils in der zweiten Hälfte aller Schulferien bieten wir eine Ferienbetreuung an. In dieser Zeit haben wir durchgehend von 07.00 bis 16.00 Uhr geöffnet und bieten ein abwechslungsreiches Programm - von der Durchführung einer actiongeladenen Olympiade bis hin zur Einübung eines lustigen Theaterstücks. Dienstags und donnerstags finden je nach Jahreszeit kleine Ausflüge oder Projekte statt, z. B. eine Busfahrt zum Picknick am Einfelder See, ein Besuch des Tierparks Neumünster, ein Ausflug zum Fledermaus-Erlebniszentrum Noctalis, Lebensmitteleinkauf auf dem Wochenmarkt, um anschließend z.B. gemeinsam einen Obstsalat zuzubereiten und vieles mehr. 

 

Zu Beginn jedes neuen Schuljahres laden wir zu einem Elternabend ein, um uns vorzustellen und über organisatorische Abläufe zu informieren. Es geht dann um Themen wie das Abmelden des Kindes bei Krankheit/ Abwesenheit,  die Anmeldung zum Essen, Ferienplanung, Wechselkleidung u.v.m. Einen Flyer  mit allen wichtigen Informationen zu den o. g. Themen erhalten Sie und Ihr Kind von uns. Sollten Sie noch Fragen haben zu unserer verlässlichen Schulkindbetreuung, schauen Sie doch gerne einmal vorbei!